Willkommen bei Anästhesiologie et al.!
Wir möchten auf dieser Seite Wichtiges, Nützliches, Seltenes und vielleicht auch Seltsames aus der Welt der Anästhesiologie und der verwandten Fachgebiete der Medizin zusammen stellen. Die hier gesammelten Informationen sollen die Arbeit im herausfordernden klinischen Kontext erleichtern.
Um einen verantwortungsvollen Umgang sicher zu stellen ist diese Seite nur nach vorheriger Anmeldung zugänglich und ist in der Regel nur durch Angehörige medizinischer Fachberufe sinnvoll nutzbar. Anfragen hierzu bitte an
Medizin ist ein äußerst anspruchsvolles Tätigkeitsfeld! Jede Entscheidung muss sorgfältig begründet und nach dem aktuellem Stand der medizinischen Kenntnis getroffen werden. Die Verantwortung liegt immer bei den handelnden Personen, auch für die inhaltliche Bewertung der hier abrufbaren Informationen und deren Anwendbarkeit im konkreten Behandlungsfall. Im Zweifel ziehen Sie eine Fachärztin bzw. einen Facharzt hinzu!
Daher: Da auch uns, trotz aller Sorgfalt, bei der Zusammenstellung und Recherche Fehler unterlaufen können und wir nicht alle möglichen Szenarien vorhersehen können, können wir ausdrücklich keine Haftung für die hier hinterlegten Information und Inhalte oder damit verbundene erwünschte oder unerwünschte Wirkungen übernehmen.
Über Anregungen, Kritik und Wünsche freuen wir uns immer:
Immer dran denken: Never trust anybody. Stay safe! If in doubt: Give Oxygen. Call for Help!
In diesem Sinne wünschen wir viel Erfolg, Freude und Erfüllung im selbsterwählten, weiten und wundervollen Berufsfeld!
Impressum/ Disclaimer
Anbieter:
Dr. Dirk Breukelmann
Siepen 1
58675 Hemer
Kontakt:
Telefon: 02372-9012838
E-Mail:
Bei redaktionellen Inhalten:
Verantwortlich nach § 55 Abs.2 RStV:
Dr. Dirk Breukelmann
Siepen 1
58675 Hemer
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Da auch uns, trotz aller Sorgfalt, bei der Zusammenstellung und Recherche Fehler unterlaufen können und wir nicht alle möglichen Szenarien vorhersehen können, können wir ausdrücklich keine Haftung für die hier hinterlegten Information und Inhalte oder damit verbundene erwünschte oder unerwünschte Wirkungen übernehmen. Die Entscheidung über Inhalt, Anwendbarkeit und Durchführung einer Maßnahme im konkreten Fall obliegt in jedem Fall den handelnden Personen. Im Zweifel wenden Sie sich an eine/n entsprechend qualifizierte/n Fachärztin oder Facharzt.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: e-recht24.de
- Details
- Geschrieben von Dirk Breukelmann
- Kategorie: Public Info
- Zugriffe: 201
Datenschutzerklärung
In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten bei der Nutzung dieser Website.
Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist
Dr. Dirk Breukelmann, Siepen 1, 58675 Hemer,
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden "betroffene Person") beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.
Daten beim Websiteaufruf
Wenn Sie diese Website nur nutzen, um sich zu informieren und keine Daten angeben, dann verarbeiten wir nur die Daten, die zur Anzeige der Website auf dem von Ihnen verwendeten internetfähigen Gerät erforderlich sind. Das sind insbesondere:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit der Anfrage
- jeweils übertragene Datenmenge
- die Website, von der die Anforderung kommt
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung dieser Daten sind berechtigte Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 UAbs. 1 Buchstabe f) DSGVO, um die Darstellung der Website grundsätzlich zu ermöglichen.
Darüber hinaus können Sie verschiedene Leistungen auf der Website nutzen, bei der weitere personenbezogene und nicht personenbezogene Daten verarbeitet werden. Auch diese Daten (z.B. Angaben zur Person, Email Adresse, aufgerufene Seiten, bearbeitete Artikel) werden erhoben um die Funktion dieser Website sachgerecht zu ermöglichen. Eine weitergehende Verarbeitung erfolgt nicht.
Ihre Rechte
Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:
- Sie haben ein Auskunftsrecht bezüglich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die der Verantwortliche verarbeitet (Art. 15 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Berichtigung der Sie betreffenden Daten, wenn diese unrichtig oder unvollständig gespeichert werden (Art. 16 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO),
- Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 18 DSGVO),
- Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
- Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten (Art. 21 DSGVO),
- Sie haben das Recht nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DSGVO),
- Sie haben das Recht, sich bei einem vermuteten Verstoß gegen das Datenschutzrecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Aufsichtsbehörde an Ihrem üblichen Aufenthaltsort, Arbeitsplatz oder am Ort des vermuteten Verstoßes.
Einsatz von Cookies
Beim Besuch der Website können Cookies auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Cookies sind kleine Textdateien, die von dem von Ihnen verwendeten Browser gespeichert werden. Cookies können keine Programme ausführen und auch keine Viren auf Ihr Gerät übertragen. Die Stelle, die den Cookie setzt, kann darüber jedoch bestimmte Informationen erhalten. Cookies dienen dazu, das Internetangebot benutzerfreundlicher zu machen. Mithilfe von Cookies kann beispielsweise das Gerät, mit dem diese Website aufgerufen wurde, bei einem erneuten Aufruf erkannt werden.
Durch die Browsereinstellungen lässt sich das Setzen von Cookies einschränken oder verhindern. So kann z. B. nur die Annahme von Cookies, die von Drittanbietern stammen, blockiert werden oder aber auch die Annahme von allen Cookies. Die Funktionalität dieser Website kann durch das Blockieren von Cookies ganz oder in Teilen eingeschränkt sein.
Quelle: Muster-Datenschutzerklärung von anwalt.de
- Details
- Geschrieben von Dirk Breukelmann
- Kategorie: Public Info